Dortmund (tl) – Während ganz Christendeutschland dem in wenigen Tagen beginnenden Willow Creek Leitungskongress entgegenfiebert, steht bereits das nächste Highlight der amerikanischen Innovationsführern in den Startlöchern. Der Willow Creek Dienerkongress. Das längst überfällige Pendant zum Leitungskongress.
„In den Staaten ist es das neue große Ding“, hört man aus der deutschen Dependance von Willow Creek frohlocken! „Man ist immer so stark wie das schwächste Glied. Damit Leadership auch wirklich funktioniert brauchen wir eine Kultur des Dienens. Wir nennen es Dienership!“
Die Gemeindesstylisten aus U, S und A reagieren damit auf ein Vakuum in vielen Gemeinden und geben endlich Antworten auf die Frage, wie man sich gegenüber seinen Leitern angemessen verhält.
TheoLeaks konnte einen exklusiven Blick auf das Seminarprogramm werfen:
Fundiert bewiesen!
Deshalb ist alles super, was aus Amerika kommt.
Dienende Demut!
Wie lerne ich, meinen Kopf auszuschalten und zu tun, was mein Leiter mir sagt?
Ausdauertraining!
Wie ertrage ich meinen egozentrischen selbstverliebten Teamleiter?
Hilfe bei Unsicherheiten!
Meine Gemeinde mit 50 Mitgliedern hat 40 Leiter. Auf wen soll ich jetzt hören?
Umgang mit Geschlechterrollen!
Meine Frau ist meine Teamleiterin. Wie zeige ich ihr zumindest zu Hause wo der Hammer hängt!
Weiterdienen trotz scheitern!
Ohne Ellenbogen oder Vitamin B komme ich in meiner Gemeinde in keine Leitungspositionen.
Freizeitgestaltung!
Meine ganze Gemeinde ist beim Leitungskongress. Freizeittipps für freie Sonntage!
Das deutsche WillowCreek Team kann es kaum erwarten: „Wir sind überzeugt, dass der Spirit von Dienership unsere Gemeindelandschaft amerikani…, äh, revolutionieren wird!“
ilseluise ~ Clownerie & Theologie sagt:
Oh yeaaah 😉 !!!!
im-chaos-daheim.de sagt:
Überfällig!
Manfred Claus sagt:
Wurde Jesus katholisch getauft ?