Durchbruch in der Genetik! Erbsünde-Gen entdeckt!

Alexander Raths (shutterstock.com)

Bern (tl) – Sensation! Wissenschaftlern an der renommierten Universität Bern ist ein Durchbruch in der Entschlüsselung des menschlichen Erbguts gelungen. Nach jahrzehntelanger Forschungsarbeit konnte erstmalig das Erbsünde-Gen des Menschen bestimmt werden. Laut den Ergebnissen des Encode-Prozesses liegt das bedeutende Gen auf dem X-Chromosom und wird somit aktiv an beide Geschlechter weitergegeben. Unklar ist für die Forscher jedoch, wann es aktiv wird.

Allein der investigativen Arbeit von TheoLeaks ist es zu verdanken, dass diese bahnbrechende Neuigkeit bereits jetzt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Denn die Ergebnisse sollen auf Wunsch der Kirchen hin vom Medizinischen Zentrum der Berner Universität zunächst unter Verschluss gehalten werden. Zu groß sei die Unsicherheit bezüglich der Sprengkraft dieser Entdeckung. Von einem Insider aus kirchlichen Kreisen heißt es: „Der Fund des Gens ist nur die Spitze des Eisberges – für weitaus mehr Furore sorgt die Frage danach, in welchem Alter das Gen aktiv wird.“ Sollte es den Forschern tatsächlich gelingen, das Gen aufzuschlüsseln, seien die Folgen für die Erlösungskonzepte vieler Kirchen unkalkulierbar.

Gebannt blicken die Kirchen nun nach Bern. Stellt sich heraus, dass das Gen bereits im Säuglingsalter aktiv wird, sehen sowohl die Katholische als auch die Evangelische Kirche ihre Taufpraxis bestätigt. Ein solches Ergebnis würde jedoch das Seelenheil freikirchlicher Kinder gefährden. Eingeweihte Vertreter der großen Freikirchen hoffen daher inständig, dass die Forschung ihre eigene Theorie bestätigt. Dieser zufolge wird das Erbsünde-Gen erst im Teenie-Alter bzw. spätestens bei der ersten bewussten Aufnahme christlicher Inhalte aktiv und somit heilsentscheidend.

Man befürchte derweil, dass selbst ein eindeutiges Ergebnis nicht dazu beitragen könne, den jahrhundertealten Streit beizulegen. Ins Spiel kam deshalb auch die Überlegung, das Gen mithilfe neuester Gentechnologie auszuschalten. Befürworter dieser Option sähen darin eine Möglichkeit, für Fairness und Chancengleichheit zu sorgen. Für den Großteil der Kirchenvertreter komme dies jedoch nicht infrage. „Das wäre Allversöhnerei! Wer will das schon?“

 

 

 

Ein Kommentar zu “Durchbruch in der Genetik! Erbsünde-Gen entdeckt!

  1. Da hätte ich gerne fachliche Info von Genetikern,an der Investigation beteiligten Ärzten,Wissenschaftern……………..sonst kann ich dem etwas reißerischen Kommentar/Artikel wenig abgewinnen…………..außer,dass er mich an Schlagzeilen eines gewissen reißerischen Formats erinnert…………………klingt fast wie eine Gutenachtgeschichte…………….für mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert